SCHNEEBURGGASSE Wohnungsumbau | AT | 2014


Im Rahmen dieses Projekts wurden zwei ursprünglich separate Wohnungen miteinander verbunden und zu einer neuen, offenen Wohnform adaptiert. Durch das Entfernen von Betonwänden und die Integration von Stahlunterzügen konnte das statische System des Gebäudes modernisiert werden. Dies ermöglichte die Schaffung eines großzügigen Wohnbereichs, der durch fließende Übergänge Raum für Kochen, Essen und Wohnen bietet. Die offene Gestaltung fördert nicht nur das räumliche Gefühl, sondern auch die Kommunikation und Interaktion zwischen den verschiedenen Wohnbereichen.


Ein besonderes Augenmerk galt der Schaffung von Rückzugsorten innerhalb des Grundrisses. Die Schlafräume, Bäder und Nebenräume wurden hinter einer eleganten Holzwand verborgen. Diese sorgt nicht nur für eine optische Trennung, sondern bietet den Bewohnern auch ungestörte Rückzugsmöglichkeiten, die gleichzeitig eine warme, heimelige Atmosphäre erzeugen. Die Materialwahl und die Farbgebung der Holzwand fügen sich harmonisch in das Gesamtbild der Wohnung ein und schaffen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Ästhetik.
Besonders in den Schlafbereichen wurde Wert auf Privatsphäre und Ruhe gelegt. Die Räume sind so konzipiert, dass sie sowohl Komfort als auch eine ruhige, entspannende Atmosphäre bieten, was die Lebensqualität der Bewohner erheblich steigert.
Besonders in den Schlafbereichen wurde Wert auf Privatsphäre und Ruhe gelegt. Die Räume sind so konzipiert, dass sie sowohl Komfort als auch eine ruhige, entspannende Atmosphäre bieten, was die Lebensqualität der Bewohner erheblich steigert.




AUFTRAGSART
Direktauftrag
AUFTRAGGEBER
Privat
LEISTUNGSPHASE
Abgeschlossen
ORT
Innsbruck/ Tirol/ AT
JAHR
2014
BGF/BRI
120m2/ 350m3
TEAM
architekturmeisterei wibmer zt gmbh
STATIK
ZSZ-Ingenieure
FOTOS
©architekturmeisterei wibmer zt gmbh
©norbert-freudenthaler