VS+MS LEYSTRASSE  Wien | AT | 2020

titelbild

Bauen im Bestand

Der Baukörper wird in eine durchsichtige Sockelzone, einen darüberliegenden Flachbau und mit dem Bestandsgebäude verbindenden Aufsatz gegliedert. Durch den Einschnitt und das Absetzen des Turnsaales vom Bestand, wird sensibel auf die späthistorische Fassade des Bestandes reagiert und trotzdem eine Einheit aus Alt und Neu geschaffen.
fassade

Städtebau

Das zukünftige Gebäude bildet den Abschluss an der Ecke Leystraße und Adalbert Stifter Straße. Die zukünftigen Bebauungslinien werden aufgenommen und bilden eine Blockrandbebauung mit zurückgesetzter Erdgeschosszone zur Adalbert-Stifter-Straße (Turnsaaltrakt). Die Fassadenfluchten im Hofbereich werden begradigt und zusammen mit der Holzverkleidung und der Vegetation ein, zu den Straßenfassaden differenzierter Bereich geschaffen, der ein attraktiver Ort mit Wohncharakter für Erholung, Spiel und Bewegung ist. Die Fassadenfronten fügen sich hell und offen mit ihren Gliederungen und Proportionen in die Umgebung ein und bilden mit den Nachbargebäuden eine Einheit.
LA
LA
fassade
Der Turnsaal ist vorgelagert und bildet einen über der Sockelzone umlaufenden Flachbau. Die Verschmelzung des Bestandsgebäudes zum Neubau wird durch ein modern interpretiertes klassizistisches Dachgeschoss ausformuliert.
LA
LA
LA

AUFTRAGSART

EU-weiter, offener, einstufiger Architekturwettbewerb
im Oberschwellenbereich


AUFTRAGGEBER

Gemeinde Steinach am Brenner


LEISTUNGSPHASE

Wettbewerb


ORT

Steinach am Brenner | Tirol | AT


JAHR

2022


BGF/BRI

4.420m2/ 16.000m3


TEAM

architekturmeisterei wibmer zt gmbh


VISUALISIERUNG

architekturmeisterei wibmer zt gmbh


MODELLBAU

architekturmeisterei wibmer zt gmbh