PFLEGEHEIM   Inzing | Tirol | AT | 2023

ansicht

Nachhaltigkeit

Ein Zusammenspiel aus Kompaktheit, Wirtschaftlichkeit und energetische Aspekte, immer mit der Prämisse auf die sozialräumliche und funktionale Qualität.
fassade

Städtebau

Der meanderförmige Baukörper erstreckt sich ein- bis dreigeschoßig entlang der Nord-Südachse auf dem Grundstück und bildet straßenseitig zurückversetzt einen differenzierten Freiraum zur Nachbarbebauung im Osten.Das Gebäude bildet durch die unterschiedlichen internen Funktionen (Ärztezentrum, halböffentlichen und privaten Bereichen) ein gegliedertes, spannendes Höhenspiel und die zwei Hauptfunktionen (Arztzentrum und Pflegeheim) sind dadurch klar ablesbar.




Architektur und Funktion

Die begrünte Allee (mit Tischen und Sitzbänken bespielte Vorzone des Pflegeheimes) wird im Norden durch einen niederen Baukörper gefasst und bildet die Umlenkung zum Eingang im Atrium. Das Cafe bzw. der Aufenthaltsbereich gibt zusammen mit dem Atrium die Sichtachse in den Garten frei und bietet hier für die Bewohner*innen und die Besucher*innen Aus- und Einblicke.

Die höhendifferenzierten Baukörper bilden zusammen mit der Erdgeschosszone und den Eingängen im Osten eine Abgrenzung, wobei sich die Aufenthaltsbereiche zum Garten hin großzügig öffnen. Durch die beiden Atrien wird die Mittelzone des Gebäudes klar definiert und die Orientierung im Gebäude ist überall gut ablesbar. Rundgänge für demente Personen sind im gesamten Gebäude möglich und Orientierungspunkte sowie, Aufenthaltsbereiche werden angeboten.

Die Lager und Funktionsräume im Untergeschoss liegen energetisch unter dem Gebäude und sind durch die Aufzüge direkt an die jeweiligen darüberliegenden Funktionsbereichen angebunden. Ein geringer Bodenversiegelungsgrad wird dadurch gewährleistet und sowohl in den nicht unterbauten Atrien sowie um das gesamte Gebäude herum, können großformatige Bäume gepflanzt werden.

Das Untergeschoss wird durch das südliche Atrium natürlich belichtet und für die Wäscherei, die Umkleiden und den Aufenthaltsbereich entsteht durch den vorgelagerten Freibereich ein zusätzlicher Mehrwert.
ansicht
fassade
fassade
fassade

AUFTRAGSART

EU-weit offener einstufiger Realisierungswettbewerb


AUFTRAGGEBER

Gemeinde Inzing


LEISTUNGSPHASE

Wettbewerb


ORT

Inzing | Tirol


JAHR

2023


BGF/BRI

3.500m2/ 13.000m3


TEAM

architekturmeisterei wibmer zt gmbh


MODELLBAU

architekturmeisterei wibmer zt gmbh