SCHULZENTRUM IMST Tirol | AT | 2024 | 1. Rang Anerkennung

Vielschichtig
Durch den geplanten Um- und Zubau der Schule eröffnet sich die Chance, die ursprüngliche Schule unter den Schichten der Zeit wieder freizulegen und sie wieder an die ursprünglichen Entwurfsgedanken von Arch. Clemens Holzmeister heranzuführen.

Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung
Die Projektverfasser versuchen den Lösungsansatz der gestellten Bauaufgabe durch eine Freistellung des Clemens Holzmeister Baues zu erwirken. Dies entsteht durch Entfernung der Zubauten der 90iger Jahre und dem Abriss der ehemaligen Volkschule. Wie selbstverständlich werden mit klarer Zäsur, in qualitätsvoller Architektursprache die Neubauten gesetzt und ein Weiterbauen am Bestand gezeigt. Die angebotenen Cluster bieten ausreichend Privatheit mit Tageslichtqualität mit schönen Blickbeziehungen, sei es in die Landschaft oder in gestalteten Innenhöfen. Diese werden im Konzept über mehrere Geschoße angeboten und erzeugen innenräumlich gute Zonierungen.
Die Setzung am Grundstück erzeugt außenräumliche Qualitäten und eine Verwebung mit der Landschaft. So ist die Bibliothek mit Blick in die Landschaft und der vorgesetzten Freitreppen ein Mehrwert für die Nutzerinnen. Auch die ökologischen Überlegungen und die vorge-schlagene Materialität unterstreichen den Entwurfsgedanken. Der Projektbeitrag zeigt auf schöne Weise auf, wie bei einer konsequenten Rückführung der Bestandsbauten auf die denkmalgeschützten Bereiche Alt und Neu nebeneinander bestehen können.
Die Setzung am Grundstück erzeugt außenräumliche Qualitäten und eine Verwebung mit der Landschaft. So ist die Bibliothek mit Blick in die Landschaft und der vorgesetzten Freitreppen ein Mehrwert für die Nutzerinnen. Auch die ökologischen Überlegungen und die vorge-schlagene Materialität unterstreichen den Entwurfsgedanken. Der Projektbeitrag zeigt auf schöne Weise auf, wie bei einer konsequenten Rückführung der Bestandsbauten auf die denkmalgeschützten Bereiche Alt und Neu nebeneinander bestehen können.





AUFTRAGSART
Geladener einstufiger Realisierungswettbewerb
AUFTRAGGEBER
Stadtgemeinde Imst/ BM Stefan Weirather
LEISTUNGSPHASE
Wettbewerb
JAHR
2024
BGF/BRI
10.000m2/ 31.500m3
TEAM
architekturmeisterei wibmer zt gmbh
MODELLBAU
architekturmeisterei wibmer zt gmbh
PREISGERICHTSBESCHLUSS
1.Rang Anerkennung