VS-ADNET Adnet | Salzburg | AT | 2021

Mut zur Lücke...
Der Bestand der Volkschule Adnet bildet in seiner Längs- und Querrichtung eine qualitätvolle, übersichtliche Struktur, sowie adäquate Raumgrößen, die durch kleinere Eingriffe an die Anforderungen einer neuzeitlichen Schule herangeführt werden.

Der Entwurf für die Schulerweiterung sieht vor, das Hauptgebäude in der Längsrichtung um eine Achse zu erweitern sowie die Nachmittagsbetreuung durch einen aufgeständerten Flachbau zu ergänzen. Durch die Aufständerung bleiben Blickbeziehungen erhalten und durch den abfallenden Schulhof werden die Volkschule und die Mittelschule zu einem Schulcampus vereint. Der zentrale, multifunktional bespielbare Schulhof bildet eine großzügige Eingangsachse, die westseitig barrierefrei über eine gedeckte Vorzone in das Untergeschoss verläuft und die bestehende Garderobe funktional im Gesamtkonzept einbindet. Die Aula dient als zentaler Verteiler für unterschiedlichste Bereiche und zusammen mit dem Speiseraum und den Betreuungsräumen bietet sie qualitätvolle Erweiterungsmöglichkeiten mit dem Aussenraum. Die dadurch gewonnenen zusätzlichen Flächen können für Lern- Spiel-, Freizeit-, Präsentations-, und Aufenthaltsbereiche individuell je nach Witterung und Bedarf flexibel genutzt werden.



Die Nachmittagsbetreuung wird durch ein lichtdurchflutetes Atrium, inkl. großer Sitztreppe, mit der Aula und dem Speiseraum vertikal verbunden und bildet eine kompakte Einheit.


AUFTRAGSART
EU-weit offener einstufiger Realisierungswettbewerb
AUFTRAGGEBER
Gemeinde Adnet
LEISTUNGSPHASE
Wettbewerb
ORT
Adnet Salzburg
JAHR
2021
BGF/BRI
1.900m2/ 6.500m3
TEAM
architekturmeisterei wibmer zt gmbh
MODELLBAU
architekturmeisterei wibmer zt gmbh